Ton-Spielraum

Berührt werden - berühren - berührt sein



Einzelbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Manchmal gibt es (Entwicklungs-)Themen, Lebensumstände oder Situationen in denen eine Einzelbegleitung am PädArT-Feld sinnvoll ist. 

Manche Kinder oder Jugendliche

  • brauchen mehr Zeit in ihrer Entwicklung oder entwickeln sich anders als ihre Altersgenossen.
  • sind schüchtern und können sich nur schwer von ihren Bezugspersonen lösen.
  • manchen Kindern fällt es schwer, sich an neue Situationen und Menschen zu gewöhnen.
  • haben Schwierigkeiten, in der Schule oder im Kindergarten anzukommen.
  • stecken in familiären Umbruchphasen.
  • haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder die Anforderungen in der Schule zu erfüllen.
  • fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen oder sind ständig angespannt.
  • wissen gar nicht wohin mit ihren Emotionen und stellen ihre Bezugspersonen vor ein Rätsel.
  • reagieren auf die ganzen Anforderungen, die an sie gestellt werden mit Aggressionen. 
  • ziehen sich zurück und finden keinen Weg sich auszudrücken.


Im Ton-Spielraum begleite ich vorurteilsfrei und wertschätzend Kinder und Jugendliche am Ton. Der Fokus liegt dabei im Hier und Jetzt und nicht auf möglichen Diagnosen oder Fehlern.
Im Ton-Spielraum nutzen wir Ton als kreatives, sinnliches Material. Die Kinder und Jugendlichen haben große Freude, mit dem Ton zu spielen. Durch diese haptischen Erfahrungen wird die Sensomotorik gefördert. Das absichtslose Spiel mit Ton stärkt das Selbstbewusstsein, hilft Hindernisse zu überwinden und den eigenen Stand im Leben zu finden. Kinder und Jugendliche lernen, sich durch den Ton auszudrücken und Gefühle zu verarbeiten.
Sie holen Entwicklung nach und wachsen in ihrer Persönlichkeit.
Sie reifen spielerisch sowohl in ihrer motorischen als auch in ihrer emotionalen Entwicklung.

Flyer zur Einzelbegleitung von Kindern und Jugendlichen:


Schulkinder.pdf (1.51MB)
Schulkinder.pdf (1.51MB)


Neben Kindern und Jugendlichen steht auch Erwachsenen eine Einzelbegleitung am PädArT-Feld zur Verfügung. 


Sie kann besonders sinnvoll sein, für Erwachsene:

  • die selbst in einer Umbruchphase sind.
  • die gerade nicht wissen, wie sie ihr Leben weiter gestalten wollen.
  • die sich gerade von einem Partner getrennt haben.
  • für die, die Kinderbetreuung eine besondere Herausforderung darstellt. 
  • die im Moment gar nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht. 
  • die vielleicht vor lauter Bedürfniserfüllung für ihre Kinder, ihre eigenen Bedürfnisse gar nicht mehr spüren können. 


Auch Erwachsenen begegne ich bei der Einzelbegleitung vorurteilsfrei, offen und wertschätzend. Jeder Mensch ist im Ton-Spielraum willkommen. Alle Gefühle und Bedürfnisse dürfen sein. Der Ton nimmt diese auf und kann sie transformieren. Gefühle dürfen sich im Ton verwandeln, Unbewusstes kann bewusst werden und offene Fragen können geklärt werden. Auch Erwachsenen tun die haptischen Erfahrungen mit dem Material Ton gut. Auch hier wird das Selbstbewusstsein gestärkt und der eigene Stand im Leben gefunden oder ausgebaut werden. Künstlerische und kreative Fähigkeiten sind nicht notwendig, denn auch bei Erwachsenen gilt der Grundsatz:

Mit Ton kann jeder. 













E-Mail
Anruf
Infos